Folgende Bewohnerinnen und Bewohner (rot), Geschäfte und Institutionen (blau) sowie Lokale (gelb) der Arboner Altstadt luden am Samstag, 1. September 2018 zu sich ein.
Aktualisiert am: 27. August 2018
1. Bahnhofstrasse 11
2. Hauptstrasse 4
3. Hauptstrasse 20
4. Kapellgasse 1
5. Mayrstrasse 4
6. Schmiedgasse 2
1. Altstadt Massage
2. Bequem-Schuhhaus
3. Bezirksgericht Arbon
Zusatzprogramm:
Führungen durch die Gerichtsräume // jede halbe Stunde
4. Boutique Bionda
Zusatzprogramm:
Modeschau // 14.30 und 16.30 Uhr
5. claro-Laden
6. Christliches Zentrum Posthof
7. Filati Mode mit Wolle
8. Galerie Adrian Bleisch
Zusatzprogramm:
Führung durch die Ausstellung "Zeichnung" mit Werken von Marie-Theres Amici, Josef Herzog, Alex Hanimann und Christoph Rütimann // 15.00 Uhr
9. Gstellerei
10. MEA-Keramik
11. Nadilo Recyc-Licht
12. Natürli
13. s'chlii Lädeli
14. Stadt Arbon
Zusatzprogramm:
Mitglieder des Stadtrats führen durchs Stadthaus und zeigen das Barockzimmer sowie den Ratssaal.
15. Stadtbibliothek Arbon
Zusatzprogramm:
Lesung im Freien mit dem Bühnenautor und Slamer Ralph Weibel // 14.00 bis 15.00 Uhr
16. TL the time for living
Zusatzprogramm:
Vortrag über die Gründung von TL the time for living // 15.30 Uhr
17. Zeitfrauen
Zusatzprogramm:
Plaudereien aus Arbon im Öffentlichen Raum // 15.00 und 16.00 Uhr
18. ZIK Immo AG
Lokale (gelb, ab 18.00 Uhr)
1. Goodys Deli
Lick75 // ab 18.00 Uhr
Lick75 stehen schon seit 2008 gemeinsam auf der Bühne. Lick75 startete mit klassischem Rockabilly und entwickelte ein weitreichenderes Musikgenre, das sich bis in die Tiefen des Rhythm and Blues, Rock'n'Roll und dem frühen Soul der 60er Jahre ausdehnt. Mit zwei Studio-Alben und Liveübertragungen in Radios in den USA, hat sich Lick75 einen Namen in und ausserhalb der Szene erarbeitet.
Weitere Infos: www.lick75.ch
2. Hafenkneipe zum Anker
Gaudibuam aus Tirol // ab 18.00 Uhr
Live Stimmungsmusik mit den Gaudibuam aus Tirol, welche bekannt sind aus Radio und Fernsehen.
3. Hotel Wunderbar
The Slackes // ab 19.30 Uhr
Zwei soulige Stimmen getragen von groovigen Beats und knackigen Bläsersätzen balancieren stilsicher zwischen Soul und Funk und bringen jedes Bein in Schwung. Das Repertoire der 9-köpfigen Band umfasst Klassiker von James Brown, Otis Redding und Etta James, aber auch neuere Nummern von Nils Landgren, Lee Fields oder Amy Winehouse.
4. Irish 9320
Programm folgt
5. Lutzifer-Pub
Schöner aus Boskoop // ab 19.30 Uhr
Die Musik der Band Schöner aus Boskoop ist am besten mit ihrem Namensgeber dem Boskoop Apfel zu beschreiben. Sie hat einen säuerlichen, teils melancholischen Geschmack, welcher es versteht, den hohen Zuckeranteil gekonnt zu überdecken. Zudem hat sie sich als sehr robust gegen Feuerbrand erwiesen. Aufgrund ihres breiten Einsatzbereiches, wird sie von Hausfrauen als auch von der Thurgauer Apfelkönigin gleichermassen geschätzt und geliebt.
Fabe Vega // ab 21.00 Uhr
Groove, Passion und eine charakterstarke Stimme zeichnen die Musik von Fabe Vega aus, genau so wie die intensiven, ehrlichen und tiefgründigen Songs, die von melancholischer Schwere über schwebende Weite bis zu strahlender Lebensfreude reichen. Fabe Vega klingen mit ihrer passionierten Spielweise und Harmonie nach viel mehr, als man von einem Akustik-Trio erwarten würde.
Weitere Infos: www.fabevega.com
6. Michelas Ilge
Pasquale & Maria // ab 18.00 Uhr
Canzoni italiani
7. Obertor Cafe Bar
Hot Legs Gang // ab 18.00 Uhr
Zu Beginn spielte die Gang vorwiegend Rock-Klassiker der vergangenen 40 Jahre. Heute konzentrieren sie sich auf eigene Kompositionen aus einfachem und ehrlichem Rock. Die Showeinlagen des bereits legendären Musikers und Kabarettisten Dani Salvador mit seiner Blues-Harp ergänzen die Auftritte auf eindrucksvolle Art und Weise.
Weitere Infos: www.hotlegsgang.ch
8. Restaurant Römerhof
Keeshea // ab 18.30 Uhr
Keeshea spielt mit ihrem Saxophon Smooth Jazz, Chill Out, Blues, Funk, Pop und Dance und fühlt sich auf jeder Bühne zu Hause. Mitreissende Auftritte in der New Yorker Clubszene sowie an diversen Modeschauen und Vernissagen machten aus Keeshea eine gefragte Musikerin und Entertainerin.
Weitere Infos: www.keeshea.com
9. Ristorante da Raffaele
Musica & Momenti // ab 18.00 Uhr
Italienische, englische und lateinamerikanische Musik mit Gesang und Gitarre
10. Dart-Lounge
JäckJönes // ab 19.00 Uhr
JäckJönes spielen ein Crossover aus Rock und Sing a Song, der sich in ihren Eigenkompositionen aber auch in coolen, teilweise durchaus auch eigenwilligen Interpretationen wiederfindet. Immer wieder mal schlägt in den Songs und Arrangements Josh’s Liebe zur Country- und Country-Rock-Musik durch. Jogi an den Drums und Günthers treibende Basslinie sorgen für den JäckJönes-Groove, während mit Josh‘s rhythmischer Gitarrenarbeit und Roland Frey's rockig-singender Leadgitarre der 2-stimmige Gesang in der Rockzirkus-Manege optimal in Szene gesetzt wird.
Weitere Infos: www.rockzirkus.ch