Folgende Bewohnerinnen und Bewohner (rot), Geschäfte und Institutionen (blau) sowie Lokale (gelb) der Arboner Altstadt luden am Samstag, 31. August 2019 zu sich ein.
Aktualisiert am: 30. August 2019
1. Hauptstrasse 20
2. Mayrstrasse 4
3. Metzgergasse 3
4. Postgasse 10
5. Schmiedgasse 2
6. Walhallastrasse 8
7. Walhallastrasse 20
1. anna k
2. Atelier farb&klang
3. Bequem-Schuhhaus
4. Boutique Bionda
Zusatzprogramm:
Modeschau und historische Mode mit den Zeitfrauen // 14.30 und 15.30 Uhr
5. chartä & meh
Zusatzprogramm:
Gratis eine Postkarte versenden
6. City Mode
7. Feurer Keramik
8. Glamourwerk
9. golden flow
10. Gstellerei
11. Kunsthalle Arbon
Zusatzprogramm:
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Shrubbery" vom Künstler Daniel Karrer // 16.00 Uhr
12. Nadilo Recyc-Licht
13. Posthof Kafi
14. Saurer Museum
15. s'chlii Lädeli
16. SD medical beauty
17. Seelig
Zusatzprogramm:
Soulige Gitarrenklänge und Gesang von Tommy und Severine
18. Stadt Arbon
Zusatzprogramm:
Mitglieder des Stadtrats führen durchs Stadthaus und zeigen das Barockzimmer sowie den Ratssaal
19. Thurgauer Zeitung
20. TL the time for living
Zusatzprogramm:
Frisch zubereitete Smoothies, Shakes und Cocktails von Matinal Fruits and More
21. Waldburger Stickerei Manufaktur
22. Zeitfrauen
Zusatzprogramm:
Nostaligische Kafistube
Lokale (gelb, ab 18.00 Uhr)
1. City Corner
Partybirds // ab 18.00 Uhr
Die Party- und Schlagerband begeistert mit abwechslungsreichem und vielseitigem Repertoire.
Weitere Infos: www.partybirds.ch
2. Dido Café Bistro
Internationale Live-Musik // ab 18.00 Uhr
3. Goodys Deli
Lick75 // ab 20.00 Uhr
Lick75 stehen schon seit 2008 gemeinsam auf der Bühne. Lick75 startete mit klassischem Rockabilly und entwickelte ein weitreichenderes Musikgenre, das sich bis in die Tiefen des Rhythm and Blues, Rock'n'Roll und dem frühen Soul der 60er Jahre ausdehnt. Mit zwei Studio-Alben und Liveübertragungen in Radios in den USA, hat sich Lick75 einen Namen in und ausserhalb der Szene erarbeitet.
Weitere Infos: www.lick75.ch
4. Hafenkneipe zum Anker
Pät // ab 19.00 Uhr
Pät spielt ehrliche, handgemachte Musik mit Mikrofon, Gitarre, Bassdrum und Looper aus der ganzen Rockgeschichte.
Weitere Infos: www.pät.ch
5. Lutzifer-Pub
Highland Sanctuary // ab 20.00 Uhr
Die Instrumente der One-Man-Band Highland Sanctuary kommen, wie es der Name vermuten lässt, vorwiegend aus der irischen Folk-Musik. Mit Einflüssen von The Passenger und Mumford and Sons gelingt es Highland Sanctuary einen unverkennbaren Sound zu kreieren, welcher das Publikum garantiert mitreissen wird.
Weitere Infos: www.highlandsanctuarymusic.com
Zebra // ab 21.00 Uhr
Indie-Rock-Band aus der Region
6. Nefis Kebab Hüsli
Kurdische Live-Musik // ab 18.00 Uhr
7. Michelas Ilge
Ernst Wäspe // ab 18.00 Uhr
Französische Chansons und italienische Lieder begleitet von einer Handorgel
8. Obertor Cafe Bar
Hot Legs Gang // ab 18.00 Uhr
Zu Beginn spielte die Gang vorwiegend Rock-Klassiker der vergangenen 40 Jahre. Heute konzentrieren sie sich auf eigene Kompositionen aus einfachem und ehrlichem Rock. Die Showeinlagen des bereits legendären Musikers und Kabarettisten Dani Salvador mit seiner Blues-Harp ergänzen die Auftritte auf eindrucksvolle Art und Weise.
Weitere Infos: www.hotlegsgang.ch
9. RhabarBar
No Message // ab 18.00 Uhr
No Message begeistert mit bauchorientierten Grooves der 60er und 70er Jahre. Der prall gefüllte rock-blues-jazz-fusion-folk-progressive Sound lässt sich schwer in Worte fassen.
Weitere Infos: www.nomessage.ch
10. Ristorante da Raffaele
Musica & Momenti // ab 18.00 Uhr
Italienische, englische und lateinamerikanische Musik mit Gesang und Gitarre
11. Sola Bar
Programm folgt
12. Wunderbar
Renato Mariana // 18.30 Uhr
Der Arboner Zucchero begeistert wie der Italienische Altmeister mit italienischer Rockmusik vom Feinsten.
Mario Borrelli & Band // 20.30 Uhr
Mediterraner Pop’n’Rock der von kernigem Rock bis zu sanftem Pop reicht. Bei den Themen, die dabei besungen werden, darf Liebe ebenso wenig fehlen wie Schmerz, Wut und Trauer.
Weitere Infos: www.marioborrelli.ch